Katalog
Sammlung Theodor Stroefer †, Nürnberg. Altes Kunstgewerbe
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 21. Oktober 1937Freitag, 22. Oktober 1937Samstag, 23. Oktober 1937
Katalog weinmueller1937_10_21 Seite 057
| Losnummer | Beschreibung | Details |
|---|---|---|
| 0777 | RÄHMCHEN. Hochrechteckig, symmetrische, durchbrochene Akanthuswerkschnitzerei um einen Loorbeerstab. Lindenholz, goldgefaßt, mit Ergänzungen. Süddeutsch. Um 1700. - H. 34, B. 27 cm. | Details, 0777 |
| 0778 | RAHMEN. Rechteckig, geschnitztes Akanthuslaub, vergoldet. Süddeutsch. Um 1700. - Lichtmaß: 48 X 34 cm. | Details, 0778 |
| 0779 | RAHMEN. Das ovale Mittelstück ist von doppelter, vollrunder Lorbeerkette gefaßt und von durchbrochenem Akanthuswerk bekrönt. Goldgefaßt, mit Beschädigungen. Süddeutsch. Um 1700. - H. 53, B. 39 cm. | Details, 0779 |
| 0780 | RAHMEN. Hochrechteckig, symmetrische Akanthuswerkschnitzerei, durchbrochen. Abgelaugt, ergänzt. Italienisch. Um 1700. - H. 48. B .40 cm. | Details, 0780 |
| 0781 | RAHMEN. Hochrechteckig, Blumen und Akanthuswerk in kräftiger, durchbrochener Schnitzerei. Spätere Fassung. Oberitalienisch. Um 1700. - H. 47, B. 39 cm. | Details, 0781 |
| 0782 | RÄHMCHEN. Hochrechteckig, durchbrochene Akanthuswerkschnitzerei. Lindenholz, goldgefaßt. Süddeutsch. Nach 1700. - H. 30, B. 22 cm. | Details, 0782 |
| 0783 | RÄHMCHEN. Ähnlich dem vorhergehenden. Süddeutsch. Nach 1700. 29,5 X 23 cm. | Details, 0783 |
| 0784 | RÄHMCHEN. Hochrechteckig, strenge, durchbrochene Akanthuswerkschnitzerei, gefaßt. Süddeutsch. Frühes 18. Jahrh. - H. 26,5, B. 19 cm. | Details, 0784 |
| 0785 | RÄHMCHEN. Hochrechteckig, kräftige, symmetrische Akanthuswerkschnitzerei mit überhöhtem Mittelstück. Lindenholz, goldgefaßt. Süddeutsch. Frühes 18. Jahrh. - H. 37, B. 28 cm. | Details, 0785 |
| 0786 | RÄHMCHEN. Ähnlich der vorhergehenden Nummer. Süddeutsch. Frühes 18. Jahrh. - H. 35,5, B. 27 cm. | Details, 0786 |
| 0787 | RAHMEN. Rechteckig, geschnitzt und vergoldet, Akanthus und Blattstab. Süddeutsch. 1. Hälfte 18. Jahrh. - Lichtmaß 50 X 34 cm. | Details, 0787 |
| 0788 | RAHMEN. Rechteckig, an den Ecken abgetreppt, schwarz lackiert, mit goldenen Streublumen. Süddeutsch. 1. Hälfte 18. Jahrh. Lichtmaß 24 X 18 cm. | Details, 0788 |
| 0789 | RÄHMCHEN. Hochrechteckig, kräftige Rocaillenschnitzerei, goldgefaßt. Leicht beschädigt. Süddeutsch. Mitte 18. Jahrh. - H. 33, B. 23 cm. | Details, 0789 |
| 0790 | RAHMEN. Hochrechteckige Grundform, Rocaillen, Palmetten und Blumen in vollrunder Schnitzerei. Lindenholz, weiß und goldgefaßt. Süddeutsch. Mitte 18. Jahrh. - H. 48, B. 29 cm. | Details, 0790 |
Scans
