Katalog
Aus rheinischem Besitz. Möbel und Antiquitäten des 16. bis 19. Jahrhunderts
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 5. Mai 1938Freitag, 6. Mai 1938
Katalog weinmueller1938_05_05 Seite 018
| Losnummer | Beschreibung | Details |
|---|---|---|
| 0102 | EIN PAAR TAFELAUFSÄTZE. Kristall. Runde Schale auf Fuß mit Balusterschaft. Deutschland, 19. Jahrh. - Höhe 26 cm, Durchmesser 27 cm. | Details, 0102 |
| 0103 | EIN PAAR SCHÄLCHEN. Kristall. Spitzoval. Facettiert und mit diamantierten Bändern. Deutschland, 19. Jahrh. - Höhe 12,5 cm, Breite 22 cm. | Details, 0103 |
| 0104 | EIN PAAR DECKELSCHALEN. Kristall. Rund, auf hohem Fuß. Mit Palmetten- und Steinelschliff. Deutsch, 19. Jahrh. - Höhe 27 cm. | Details, 0104 |
| 0105 | SATZ VON VIER DECKELVASEN. Kristall. Urnenform, facettiert und mit diamantierten Bändern. Deutschland, 19. Jahrh. - Höhe 25,5 und 20,5 cm. | Details, 0105 |
| 0106 | AUFSATZSCHALE. Kristall. Rund auf quadratischem Fuß. Diamantiert. Deutschland, 19. Jahrh. - Höhe 18,5 cm. | Details, 0106 |
| 0107 | KRISTALLSCHALE. Ausspringende, diamantierte Wandung. Sprung. Deutschland, 19. Jahrh. - Höhe 11 cm, Durchmesser 21,5 cm. | Details, 0107 |
| 0108 | EIN PAAR DECKELVASEN. Kristall. Quadratischer Fuß, diamantierte Wandung. Deutschland, 19. Jahrh. - Höhe 20 cm. | Details, 0108 |
| 0109 | KRISTALLTELLER. Mit Facetten- und Diamantschliff. Deutschland, 19. Jahrh. - Durchmesser 33,5 cm. | Details, 0109 |
| 0110 | MADONNENKRONE. Durchbrochen und versilbert, mit vergoldetem Kupferreif. Süddeutschland, um 1730. - Höhe 11 cm, Durchmesser 8,5 cm. | Details, 0110 |
| 0111 | ZWEI KUPFERLÖFFEL. Der eine mit durchlochter Kelle als Schaumlöffel. Eisengriffe. Deutschland. Beide datiert 1760. - Länge 53,5 und 48 cm. | Details, 0111 |
Scans

