Katalog
Antiquitäten - Möbel - Waffen - Gemälde und Plastik des 15.-20. Jahrh. - Teppiche und Gobelins aus süddeutschem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 15. Juni 1939Freitag, 16. Juni 1939
Katalog weinmueller1939_06_15 Seite 030
| Losnummer | Beschreibung | Details |
|---|---|---|
| 0425 | STEINBOCKKOPF. Auf reichgeschnitzter Kartusche. 18. Jahrh. - Gesamthöhe 53 cm. | Details, 0425 |
| 0426 | REHKOPF. Vollrund. Kartuschenschild. 18. Jahrh. - H. 49 cm. | Details, 0426 |
| 0427 | GAMSKOPF. Vollrund. Kartuschenrahmen. Um 1800. - H. 42 cm. | Details, 0427 |
| 0428 | GAMSKOPF. Vollrund. Einfache ausgeschnittene Kartusche. Frühes 19. Jahrh. - H. 60 cm. | Details, 0428 |
| 0429 | WAPPFNKARTUSCHE. Mit Akanthusrahmung. Holz. Reste alter Fassung. Deutsch. Mitte 16. Jahrh. - H. 37 cm. | Details, 0429 |
| 0430 | DOPPELADLERWAPPEN. In Rollwerkkartusche. Holz. Alte Fassung. Süddeutsch. Um 1600. - H. 75, B. 33 cm. | Details, 0430 |
| 0431 | ALLIANZWAPPEN. Winkel und steigender Löwe. Als Helmzier steigender Löwe und Mann mit Winkel. Bunte Fassung. Deutsch. Um 1600. - H. 59 cm. | Details, 0431 |
| 0432 | WAPPENTAFEL. Architekturrahmung. Ovales Mittelstück. Wappen mit Spruchband. Datiert 1619. - 63 X 45 cm. | Details, 0432 |
| 0433 | HIMMELSGLOBUS. Auf viersäuligem Gestell, von Wilhelm Jan Blaeß. Nach Tycho de Brahe. Datiert 1600. Achse fehlt. - H. mit Gestell 35 cm. | Details, 0433 |
| 0433a | KARTUSCHE. Spitzovales Wappenfeld, flankiert von Delphinweibchen, Maskaron und Puttenkopf. Bunte alte Fassung. Süddeutsch. Um 1630. - H. 66, B. 52 cm. | Details, 0433a |
| 0434 | EIN PAAR GLOBEN. Welt- und Himmelsglobus in vierbeinigen Holzgestellen. Bez. 1726. Nürnberg. Joh. Phil. Andra. Mathematicus et Mech. Der Himmelsglobus ist gereinigt. - H. 22 cm. | Details, 0434 |
| 0435 | KONSOLE. Engelsköpfchen zwischen Voluten. Deutsch. 1. Hälfte 17. Jahrh. - 5,5 X 8,5 cm. | Details, 0435 |
| 0436 | POSTAMENT. In großer Breitenentwicklung. Eselsrückenartig geschwungen. Schnitzerei in Laub und Bandelwerk. Holz. Goldgefaßt. Um 1730. - H. 31, B. 74 cm. | Details, 0436 |
| 0437 | ZWEI KONSOLBRETTER. Reich geschnitzt. 19. Jahrh. - 39 X 51 X 10 cm. | Details, 0437 |
| 0438 | KONSOLBORT. Holz. Italienisierend. - 10,5 X 72,5 cm. | Details, 0438 |
| 0439 | TELLERBORT. Flachwerkschnitzerei, Blattornamente. - L. 143 cm. | Details, 0439 |
| 0440 | EIN PAAR WANDLEUCHTER. Geschnitzte und vergoldete Rankenrahmung. Oval, mit Mönchdarstellung. Ölmalerei. Deutsch. Ende 17. Jahrh. - H. 27,5 cm. | Details, 0440 |
| 0441 | WANDLEUCHTER. Ovaler Spiegel. Rankenwerk. Holz. Goldfassung. Deutsch. Um 1700. - H. 41 cm. | Details, 0441 |
Scans
