Katalog
Fayence, Steinzeug, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik, Waffen, Textilien, Ostasiatica
Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, Wien, I., Rotenturmstraße 14
- Auktionstage
- Mittwoch, 20. Mai 1942Donnerstag, 21. Mai 1942
Katalog weinmueller1942_05_20 Seite 045
| Losnummer | Beschreibung | Details |
|---|---|---|
| 0455 | JAPANISCHER NIEDRIGER SATZSCHIRM, die Naturholzfüllung mit eisernen Stichblättern eingelegt. - Schwarzer Lackrahmen. | Details, 0455 |
| 0456 | JAPANISCHES NATURHOLZKÄSTCHEN, fünf Laden, Kupfereinsatz und gleichzeitig als Holzkohlenofen zu dienen. | Details, 0456 |
| 0457 | JAPANISCHES RUNDES ROTLACKTISCHCHEN auf drei gewundenen Säulenfüßen, die Platte mit Wappen reliefiert, und kleines Tischchen. - Beschädigt. | Details, 0457 |
| 0457a | JAPANISCHES BILD mit dreiteiligem Farbenholzschnitt, eine Szene aus der Geschichte der 47 Ronin. Bezeichnet Kunjoschi. | Details, 0457a |
| 0458 | GROSSER JAPANISCHER DICKHOLZUNTERSATZ und neun diverse kleine Untersätze. - Teilweise beschädigt. | Details, 0458 |
| 0458a | DREI VERSCHIEDENE JAPANISCHE LACKKASSETTEN, ein kleiner Opfertisch, ein Satz Holzdosen, drei Holzbecher und zwei Holzkassetten. - Teilweise beschädigt. | Details, 0458a |
| 0459 | JAPANISCHER BRONZELEUCHTER in Form eines Kranichs und vier chinesische Mandarinenhutknöpfe. | Details, 0459 |
| 0460 | ZENTRALASIATISCHER NOMADENTEPPICH, sogenannter Kirgisenteppich. Siehe "Bogoljugow", die Teppiche des kaiserlich russischen Hauses. Acht Felder mit wechselnd rotem und blauem Grund, darin stilisierte Blumen, sind von einer geometrischen Bordüre umgeben. - Beschädigt. | Details, 0460 |
| 0461 | VORDERASIATISCHER GEBETTEPPICH, 18. Jahrh. Kuler, Gebetnische blauer Grund, darinnen stilisierte gelbe Nelken, mehrere Streifen Bordüre. - 147 X 96 cm. - Beschädigt. | Details, 0461 |
| 0462 | ENGLISCHE BAROCKUHR, Bronze, 17. Jahrh., sign. "Hev Clarke, London". Augenscheinlich, dem Zifferblatt nach zu schließen, für den Orient angefertigt, das Werk in Ordnung. | Details, 0462 |
| 0463 | REICHER BUNTBESTICKTER SEIDENROCK EINES HOFKAVALIERS mit dazugehöriger weißer Weste. Süddeutsch, um 1780. | Details, 0463 |
Scans