Katalog
Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942
Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 007
| Losnummer | Beschreibung | Details |
|---|---|---|
| 0100a | SCHALE, bauchige Form mit eingezogenem Hals. Vier Buckelhalter. Etruskisch. - H. 8,5, D. 16 cm. | Details, 0100a |
| 0101 | ZWEI GROSSE MAJOLIKA-VASEN. Kugelige Form. In schwarzen Kartuschen zwischen Blumenornamenten männlicher bezw. weiblicher Kopf. Farben: blau, gelb grün, orange. Die eine hat im Boden ein kleines Loch. Sizilien um 1580. - H. 30 cm. | Details, 0101 |
| 0102 | GROSSE MAJOLIKA-VASE. Kugelige Form mit kurzem Hals. Schauseite: Kriegerkopf in Kartusche. Füllornament von Blättern u. Blumen auf blauem Grund. Farben: gelb, braun, orange, blau, grün. Sizilien um 1580. - H. 32 cm. | Details, 0102 |
| 0103 | MAJOLIKA-SCHÜSSEL in bunter Schmelzmalerei: Landschaft mit Kriegern in antiker Tracht, im Hintergrunde ein Zeltlager. Bez.: Gloridano e modoro. Urbino um 1530. - D. 30,5 cm. | Details, 0103 |
| 0104 | MAJOLIKAPLATTE. Dekor in hell- u. dunkelgelb, grün, blau. Im Mittelfeld Putto; Groteskenrand. Oberitalien um 1580. - D. 41,5 cm. | Details, 0104 |
| 0105 | MAJOLIKA-PLATTE. Bemalung: Mäher in Landschaft. Oberitalien um 1600. - D. 30 cm. | Details, 0105 |
| 0106 | MAJOLIKA-SCHÜSSEL. Gemalter Dekor, schreitender Kavalier in Landschaft. Oberitalien, 17. Jh. - D. 32 cm. | Details, 0106 |
| 0107 | MAJOLIKA-SCHÜSSEL. Bemalung: Ritter zu Pferd in Landschaft. Oberitalien 17. Jh. - D. 32 cm. | Details, 0107 |
| 0108 | PLATTE. Rund, Ornamentaler Dekor in blau und Gold. Abgesetzter Rand, Fond gewölbt. Italien 17. Jh. - D. 37,5 cm. | Details, 0108 |
| 0109 | PLATTE. Oval. Bunter Dekor. Im Fond betender Mönch, am Rand Arabesken. Italien. A. 17. Jh. - L. 27,5, B. 21,5 cm. | Details, 0109 |
| 0110 | DESSERTSCHÄLCHEN. Rund. Durchbrochener Dekor. Im Fond Bemalung. Italien. 17. Jh. - D. 14,5 cm. | Details, 0110 |
| 0111 | SCHALE. Rund auf Fuss, Rand gebuckelt. Gelb-blauer Dekor: Putto und Pflanzen. Italien. 17. Jh. - D. 21,5 cm. | Details, 0111 |
| 0112 | RUNDE PLATTE. Mit abgestossenem Rand. Blauer Dekor auf Weiss: Im Fond Landschaft mit Neptun, der eine Nymphe verfolgt. Am Rand Ornament. Italien. 18. Jh.? Sprung. - D. 43,5 cm. | Details, 0112 |
| 0113 | PLATTE. Rund. Im Fond Meergott mit Tritonen, eine Nymphe raubend. Am Rand ornamentaler Dekor. Italien. 19. Jh. - D. 62 cm. | Details, 0113 |
| 0114 | KLEINER TELLER. Im Fond Heiligenbüste, am Rand ornamentaler Dekor. Italien. 17. Jh.? - D. 14,5 cm. | Details, 0114 |
| 0115 | KLEINE SCHÜSSEL. Roter Lüster. Dekor: stilisierte Blüten. Spanisch. 17. Jh. - D. 19 cm. | Details, 0115 |
| 0116 | SCHÜSSEL. Gold-Lüster Dekor: Stilisierter Vogel, von Blüten umgeben. Spanisch. 17. Jh. - D. 35 cm. | Details, 0116 |
| 0117 | RHODOS-PLATTE. Bunter Blumendekor. Kleinasien. 16./17. Jh. - D. 26 cm. | Details, 0117 |
Scans

