Lose
 Altes Kunstgewerbe. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik aus verschiedenem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
 - Mittwoch, 12. Mai 1943Donnerstag, 13. Mai 1943Freitag, 14. Mai 1943
 
Katalog weinmueller1943_05_12, Seite 22, Los 0429
MÖBEL
- Los-Nr.
 - 0429
 - Katalogtext
 - GROSSER KABINETTSCHRANK aus vergoldeten Hölzern. An der Vorderseite ein reich architektonisch gegliedertes Mittelfeld; flankierend je vier Laden, deren Füllungen aus Schildpattplatten gebildet sind. Aus dem gleichen Material die zwischen Säulenstellungen gegliederte Mitteltür. Über dem Kranzgesims durchbrochene Bronzegalerie. Fußgesims aut acht Klauenfüßen. - Dazu ein TISCH mit schmiedeeisernen Konsolstützen. - Kabinett Florenz. 17. Jahrh. Tisch Spanien. Um 1700. - H. 166, B. 139, T. 56 cm. (65)
 - Schätzpreis im Katalog
 - 2000
 - Eintrag im Besitzerverzeichnis
 - 65 Ernst
 - Katalog Seite
 - 22
 - Einlieferer transkribiert
 - Hartner
 - Einlieferer normalisiert
 - Hartner
 - Käufer transkribiert
 - zck
 - Käufer normalisiert
 - zurück
 - Limit laut Annotation
 - 1000
 - Schätzpreis laut Annotation
 - 2000
 - Zuschlagspreis
 - -
 - Kategorie laut Katalog
 - MÖBEL
 - Objektgattung
 - Möbel
 - Kategorien der Käufer
 - Zusatzinformationen zum Verkauf
 - -
 - Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
 - http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1943_05_12/0027
 
 1943 München Möbel 
 Scans der annotierten Seiten

