Lose
 Altes Kunstgewerbe. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik aus verschiedenem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
 - Mittwoch, 12. Mai 1943Donnerstag, 13. Mai 1943Freitag, 14. Mai 1943
 
Katalog weinmueller1943_05_12, Seite 76, Los 1227
NACHTRAG
- Los-Nr.
 - 1227
 - Katalogtext
 - SPEISESERVICE. 50teilig (prunkvolle Suppenterrine mit naturalistisch bemalter Zitronenbekrönung, reiche Rocaillenhandhaben, -Füße und -Auflagen). Alle Stücke gebogter vergoldeter Rand, durchaus mit naturalistischer Holzmaser und aufmontierten Stichen, Landschaften mit Staffage in Grisaille. Diese meist mit Malerbezeichnung. Nymphenburg, Rautenstempel zwischen 1766-80. Terrinenlänge 35, Tellerdurchmesser 24, 23 cm. Verschiedene Plattengrößen. (162)
 - Schätzpreis im Katalog
 - 7000
 - Eintrag im Besitzerverzeichnis
 - 162 Zenta
 - Katalog Seite
 - 76
 - Einlieferer transkribiert
 - Sonder
 - Einlieferer normalisiert
 - Sonder. [der "Sonderbeauftragte für die besetzten Niederländischen Gebiete", Dr. Kajetan Mühlmann (1898-1958), Den Haag, NL]
 - Käufer transkribiert
 - [keine Angabe]
 - Käufer normalisiert
 - [keine Angabe]
 - Limit laut Annotation
 - 3500
 - Schätzpreis laut Annotation
 - 7000
 - Zuschlagspreis
 - 12000
 - Kategorie laut Katalog
 - NACHTRAG
 - Objektgattung
 - Varia
 - Kategorien der Käufer
 - Zusatzinformationen zum Verkauf
 - -
 - Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
 - http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1943_05_12/0081
 
 1943 München Varia 
 Scans der annotierten Seiten

