Katalog
 Aus Wiener Besitz. Bilder und Kunstwerke des 15. bis 19. Jahrhunderts
Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, Wien, I., Rotenturmstraße 14
- Auktionstage
 - Mittwoch, 15. März 1939Donnerstag, 16. März 1939Freitag, 17. März 1939
 
Katalog weinmueller_wien1939_03_15 Seite 034
| Losnummer | Beschreibung | Details | 
|---|---|---|
| 0347 | BAROCKMALER, NORDTIROLER, UM 1750. Opferszene aus dem Alten Testament. - Höhe 68 cm, Breite 44 cm. | Details, 0347 | 
| 0348 | BASSANO, KREIS DES. Grablegung Christi. - Ölstudie auf Lw. Aufgezogen. - Höhe 40 cm, Breite 26 cm. | Details, 0348 | 
| 0349 | BRAND, RICHTUNG DES. Phantastische Landschaft. Mit Staffage. Öl auf Lw. G. R. - Höhe 65 cm, Breite 83 cm. | Details, 0349 | 
| 0350 | DEUTSCH, UM 1600. Die betende Maria. Nachbildung nach einem gotischen Bilde. Monogr. M. S., offenbar um das Zeichen Martin Schongauers nachzuahmen. - Öltempera auf H. | Details, 0350 | 
| 0351 | DEUTSCH, UM 1700. Stilleben. Mit Weintrauben und Rosen. - Höhe 42 cm, Breite 54 cm. | Details, 0351 | 
| 0352 | CIPPER GIAN, FRANCESCO, GENANNT TODESCHINI. Das Blindekuhspiel. Mit amüsantem Innenraum. - Öl auf Lw. - Höhe 46 cm, Breite 64 cm. | Details, 0352 | 
| 0353 | [CIPPER GIAN, FRANCESCO, GENANNT TODESCHINI.] Ländliches Mahl. Rechts im Vordergrunde Dudelsackbläser, rückwärts Raufszene. Gegenstück zu obigem. | Details, 0353 | 
| 0354 | CORNELIUS, PETER. Zugeschrieben. Allegorische Darstellung Gott Vater mit der Waage usw. Öl auf Lw. - Höhe 51 cm, Breite 41 cm. | Details, 0354 | 
| 0355 | DEUTSCHES STILLEBEN, UM 1700. Kupfer- und Messinggeschirr. Deutsch, um 1700. - Öl auf Lw. In altem, geschnitztem Rahmen. - Höhe 43 cm, Breite 36 cm. | Details, 0355 | 
| 0356 | ERMELS, JOHANNES, * 1621 Köln, † Nürnberg 1699. Landschaft. Rechts mit einer römischen Ruine, im Mittelgrunde Viehherden. - Öl auf Lw. | Details, 0356 | 
Scans