Katalog

Bayerische Volkskunst
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 10. September 1936
Katalog weinmueller1936_09_10 Seite 008
Losnummer | Beschreibung | Details |
---|---|---|
0005 | Bierkrügchen Reliefschmuck: Einkehr in die Bierhalle. Steinzeug. Zinndeckel. Deutsch. 2. Hälfte 19. Jahrh. H. 14,5 cm | Details, 0005 |
0006 | Bierkrügchen Gotisierender, figürlicher Reliefschmuck. Steinzeug. Deutsch. 2. Hälfte 19. Jahrh. | Details, 0006 |
0007 | Bierkrug Reliefschmuck: zwischen Ranken Gambrinus, Bacchus und Genius mit Hopfen. Steinzeug. Zinndeckel. Deutsch. 2. Hälfte 19. Jahrh. H. 19,5 cm | Details, 0007 |
0008 | Körbchen Flechtwerk mit aufgelegtem Ast- und Blattwerk. Steingut. Deutsch. Mitte 19. Jahrh. L. 30 cm B. 18 cm | Details, 0008 |
0009 | Henkelkanne Schäfer- und Jagdszenen in Schwarz. Bezeichnet: Hornberg. Steingut. Deutsch. Mitte 19. Jahrh. H. 13 cm | Details, 0009 |
0010 | Teile eines Services 5 Kannen, 5 Teller, 2 Tassen. Landschaftsbilder und Blumen in Schwarz. Steingut. Deutsch. Mitte 19. Jahrh. | Details, 0010 |
0011 | Buckelplatte Rund. Gerillt. Weiß. Fayence. Deutsch. 18. Jahrh. D. 31 cm | Details, 0011 |
0012 | Buckelplatte Rund. Gerillt. Weiß. Fayence. Deutsch. 18. Jahrh. D. 35 cm | Details, 0012 |
0013 | Henkelkanne Runder Fuß. Kugelbauchig mit stark eingezogenem Hals und gekniffenem Ausguß. Decor: Putto in Blau und gelb auf weißem Grund. Henkel ergänzt. Fayence. Oberitalienisch. 18. Jahrh. H. 21 cm | Details, 0013 |
0014 | Doppelhenkelschale Blaudecor mit Blatt- und Strichornamenten. Christusmonogramm. Fayence. Deutsch. 18. Jahrh. D 14,5 cm | Details, 0014 |
0015 | Platte Rund. Blaudecor: Vögel, Ranken, Früchtekorb. Beschädigt. Fayence. D. 30 cm | Details, 0015 |
Scans


