Lose

Altes Kunstgewerbe. Plastik - Gemälde des 15. bis 18. Jahrhunderts. Aus süddeutschem Privatbesitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 2. Dezember 1937Freitag, 3. Dezember 1937Samstag, 4. Dezember 1937
Katalog weinmueller1937_12_02, Seite 12, Los 0066
PORZELLAN
- Los-Nr.
- 0066
- Katalogtext
- VIER TASSEN MIT UNTERTASSEN. Bunter Dekor, Blumenstrauß und Streublumen. Rand goldgehöht. Eingepreßte Marke: Rautenschild Nymphenburg, 18. Jahrh. - Untertasse: Durchmesser 13 cm, Tasse: Höhe 4 cm, Durchmesser 7,5 cm.
- Schätzpreis im Katalog
- [k. A.]
- Eintrag im Besitzerverzeichnis
- E. in O.
- Katalog Seite
- 12
- Einlieferer transkribiert
- Lämmle
- Einlieferer normalisiert
- Lämmle [Siegfried u. Walter Lämmle, Kunsthandlung und Antiquitäten, München; lt. Einliefererverzeichnis von E. in O.]
- Käufer transkribiert
- Meyer-Wölden
- Käufer normalisiert
- Mayer-Wölden
- Limit laut Annotation
- 70
- Schätzpreis laut Annotation
- 120
- Zuschlagspreis
- 70
- Kategorie laut Katalog
- PORZELLAN
- Objektgattung
- Kunstgewerbe
- Kategorien der Käufer
- Zusatzinformationen zum Verkauf
- -
- Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
- http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1937_12_02/0014
1937 München Kunstgewerbe
Scans der annotierten Seiten

