Lose

Katalog

Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung. Antiquitäten - Möbel - Plastik - Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. März 1938Freitag, 4. März 1938

Katalog weinmueller1938_03_03, Seite 35, Los 0355

ARBEITEN IN SILBER - UHREN - SCHMUCK. a) AUS DEM BESITZ EINES MÜNCHENER SAMMLERS

Los-Nr.
0355
Katalogtext
TASCHENUHR. Gold. Zu Seiten des Zifferblattes zwei bewegliche Figuren mit Füllhorn und Leier, die mit Hämmern an zwei Glocken schlagen, unten Liebesszene. Schlagwerk. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. - Durchmesser 6 cm.
Schätzpreis im Katalog
[k. A.]
Eintrag im Besitzerverzeichnis
G. i. M.
Katalog Seite
35
Einlieferer transkribiert
Geyer
Einlieferer normalisiert
Geyer in M.
Käufer transkribiert
A 10
Käufer normalisiert
Braun, Krailling [A 10 = Braun Krailling]
Limit laut Annotation
150
Schätzpreis laut Annotation
250
Zuschlagspreis
300
Kategorie laut Katalog
ARBEITEN IN SILBER - UHREN - SCHMUCK. a) AUS DEM BESITZ EINES MÜNCHENER SAMMLERS
Objektgattung
Schmuck
Kategorien der Käufer
Zusatzinformationen zum Verkauf
-
Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1938_03_03/0037

Scans der annotierten Seiten

Scan 1Scan 2