Lose

Katalog

Aus rheinischem Besitz. Möbel und Antiquitäten des 16. bis 19. Jahrhunderts

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 5. Mai 1938Freitag, 6. Mai 1938

Katalog weinmueller1938_05_05, Seite 10, Los 0029

PORZELLAN

Los-Nr.
0029
Katalogtext
DREI TASSEN mit Untertassen. a) Inschrift "Ewige Freundschaft". Goldrand. Henkel gebrochen. - b) Rittergestalten und Trophäen auf Purpurgrund. Goldener Fond. Henkel gebrochen. - c) Ansicht von Aachen. Untertasse nicht zugehörig. Sämtlich Deutschland, um 1820-40. - Höhe 10, 10,5 und 8,5 cm.
Schätzpreis im Katalog
[k. A.]
Eintrag im Besitzerverzeichnis
H. C. in M.
Katalog Seite
10
Einlieferer transkribiert
[keine Angabe]
Einlieferer normalisiert
H. C. in M. - Nachlass Robert Heuser, Köln
Käufer transkribiert
Wolff
Käufer normalisiert
Wolff [Dr.?]
Limit laut Annotation
10
Schätzpreis laut Annotation
20
Zuschlagspreis
15
Kategorie laut Katalog
PORZELLAN
Objektgattung
Kunstgewerbe
Kategorien der Käufer
Zusatzinformationen zum Verkauf
-
Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1938_05_05/0012

Scans der annotierten Seiten

Scan 1Scan 2Scan 3