Lose

Katalog

Antiquitäten - Möbel - Plastik - Gemälde des 15.-20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Mittwoch, 30. November 1938Donnerstag, 1. Dezember 1938Freitag, 2. Dezember 1938

Katalog weinmueller1938_11_30, Seite 47, Los 0561

ARBEITEN IN BRONZE, MESSING, KUPFER UND EISEN

Los-Nr.
0561
Katalogtext
ZAHLPFANNE. Länglich; in der Mitte Schiebewand. Graviert mit Blume. Süddeutsch. Um 1800. - L. 31, B. 18,5 cm.
Schätzpreis im Katalog
[k. A.]
Eintrag im Besitzerverzeichnis
Wü. i. H.
Katalog Seite
47
Einlieferer transkribiert
Würth
Einlieferer normalisiert
Würth in H.
Käufer transkribiert
Leuthenmayer
Käufer normalisiert
Leuthenmayer [Karl Leuthenmayr, Kunsthändler, München?]
Limit laut Annotation
5
Schätzpreis laut Annotation
10
Zuschlagspreis
10
Kategorie laut Katalog
ARBEITEN IN BRONZE, MESSING, KUPFER UND EISEN
Objektgattung
Kunstgewerbe
Kategorien der Käufer
Zusatzinformationen zum Verkauf
-
Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1938_11_30/0061

Scans der annotierten Seiten

Scan 1Scan 2Scan 3Scan 4