Lose

Buchminiaturen und Handzeichnungen aus älterer und neuerer Zeit. Zwei Münchener Sammlungen und andere Beiträge
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 9. März 1939Freitag, 10. März 1939
Katalog weinmueller1939_03_09, Seite 12, Los 0019
MITTELALTERLICHE PERGAMENTMINIATUREN WAPPENBILDER DEUTSCHE STAMMBUCHBLÄTTER UM 1600 U. A. MINIATUREN
- Los-Nr.
- 0019
- Katalogtext
- Sechs Blatt Initialen, z. T. mit sehr schönen Heidnisch-Blumen, z. T. mit Vögeln - Schwan und Pfau - sowie mit Grisaillemalerei, Stechblatt etc. Deutsch um 1430.
- Schätzpreis im Katalog
- 180
- Eintrag im Besitzerverzeichnis
- C
- Katalog Seite
- 12
- Einlieferer transkribiert
- Lämmle
- Einlieferer normalisiert
- Lämmle [Siegfried u. Walter Lämmle, Kunsthandlung und Antiquitäten, München]
- Käufer transkribiert
- Funck
- Käufer normalisiert
- Funck [Slg. Bernhard Funck, München?]
- Limit laut Annotation
- 90
- Schätzpreis laut Annotation
- 180
- Zuschlagspreis
- 130
- Kategorie laut Katalog
- MITTELALTERLICHE PERGAMENTMINIATUREN WAPPENBILDER DEUTSCHE STAMMBUCHBLÄTTER UM 1600 U. A. MINIATUREN
- Objektgattung
- Graphik
- Kategorien der Käufer
- Zusatzinformationen zum Verkauf
- -
- Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
- http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1939_03_09/0016
1939 München Graphik
Scans der annotierten Seiten

