Lose

Antiquitäten - Möbel - Plastik - Gemälde aus verschiedenem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 11. April 1940Freitag, 12. April 1940
Katalog weinmueller1940_04_11, Seite 5, Los 0065
GLAS
- Los-Nr.
- 0065
- Katalogtext
- SCHWEIZER WAPPENSCHEIBE. In der Mitte das Wappen: halbe silberne Hirschkuh mit Pfeil in der Brust, in rotem Felde. Decken rot-gold. Zu beiden Seiten allegorische Figuren, darüber halten Engelkinder eine Kartusche, worin Christus am Kreuze mit Johannes und den heil. Frauen. Unten musizierende Putten und eine Kartusche mit der Inschrift: "Bilg Ayrer. Anno 1598." Vielfarbig. Notverbleiungen. - H. 31,4, B. 22,1 cm. Aus Schloß Kochberg i. Thür.
- Schätzpreis im Katalog
- 800
- Eintrag im Besitzerverzeichnis
- C 173.
- Katalog Seite
- 5
- Einlieferer transkribiert
- v. Miller
- Einlieferer normalisiert
- Miller, von
- Käufer transkribiert
- zurück
- Käufer normalisiert
- zurück
- Limit laut Annotation
- 400
- Schätzpreis laut Annotation
- 800
- Zuschlagspreis
- -
- Kategorie laut Katalog
- GLAS
- Objektgattung
- Kunstgewerbe
- Kategorien der Käufer
- Zusatzinformationen zum Verkauf
- -
- Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
- http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1940_04_11/0012
1940 München Kunstgewerbe
Scans der annotierten Seiten



