Lose

Handzeichnungen - Druckgraphik - Illustrierte Bücher des 15.-19. Jahrhunderts
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Dienstag, 20. Mai 1941Mittwoch, 21. Mai 1941
Katalog weinmueller1941_05_20, Seite 12, Los 0140
II. HANDZEICHNUNGEN
- Los-Nr.
- 0140
- Katalogtext
- [CASTIGLIONE, GIOVANNI BENEDETTO 1616 Genua - 1670 Mantua] Christus heilt die Kranken. 32,7 : 47,5. Gemischte Technik. Über Stiftvorzeichnung Pinsel in verschiedenen Tönen, weiß gehöht. Merkwürdig einerseits als die Nachwirkung der Skizzentechnik des Rubens, andererseits als Ausgangspunkt für eine gewisse Gruppe der viel späteren Fragonard-Zeichnungen.
- Schätzpreis im Katalog
- 150
- Eintrag im Besitzerverzeichnis
- A
- Katalog Seite
- 12
- Einlieferer transkribiert
- Albrecht
- Einlieferer normalisiert
- Albrecht
- Käufer transkribiert
- Hauptmann Sauerwein
- Käufer normalisiert
- Sauerwein, Hauptmann [ident. mit Walter Sauerwein?]
- Limit laut Annotation
- 75
- Schätzpreis laut Annotation
- 150
- Zuschlagspreis
- 200
- Kategorie laut Katalog
- II. HANDZEICHNUNGEN
- Objektgattung
- Graphik
- Kategorien der Käufer
- Zusatzinformationen zum Verkauf
- -
- Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
- http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1941_05_20/0025
1941 München Graphik
Scans der annotierten Seiten

