Lose

Möbel - Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jh. (Sammlung Burg Finstergrün im Lungau). Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer) (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen). Farbstiche / Teppiche. Auktion XXV
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 13. November 1941Freitag, 14. November 1941
Katalog weinmueller1941_11_13, Seite 17, Los 0296
PLASTIK. HOLZPLASTIK
- Los-Nr.
- 0296
- Katalogtext
- BEWEINUNG CHRISTI. Oberitalien 1500. Leichnam Christi wagrecht gestreckt auf dem Schöße der Maria und der Maria Salome , Kopf und Füße halten die beiden anderen Marien. Dahinter stehen links Nikodemus mit den Kreuznägeln, in der Mitte Johannes mit dem Dornenkranz und rechts Josef von Arimathia. Pappelholz. - H. 135, B. 180 cm. Aus der Sammlung Dr. James Simon (Donath Nr. 10). Vergl. Kat. Viktor Hahn (Falke), Berlin 1932 bei Ball.
- Schätzpreis im Katalog
- 25000
- Eintrag im Besitzerverzeichnis
- F
- Katalog Seite
- 17
- Einlieferer transkribiert
- Pfundmayer
- Einlieferer normalisiert
- Pfundmayer [Friedrich Pfundmayer, Mitarbeiter des Wiener Kunstversteigerungshauses Adolf Weinmüller]
- Käufer transkribiert
- A 77
- Käufer normalisiert
- A 077 [keine Auftraggeberliste vorhanden]
- Limit laut Annotation
- 15000
- Schätzpreis laut Annotation
- 25000
- Zuschlagspreis
- 25000
- Kategorie laut Katalog
- PLASTIK. HOLZPLASTIK
- Objektgattung
- Plastik / Skulptur
- Kategorien der Käufer
- Zusatzinformationen zum Verkauf
- -
- Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
- http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1941_11_13/0033 ; http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1941_11_13/0060
1941 München Plastik / Skulptur
Scans der annotierten Seiten
