Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942
Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 006
Losnummer | Beschreibung | Details |
---|---|---|
0088 | GRUPPE: FRAU AUS DEM VOLKE, einen Knaben an der Hand führend, den andern auf dem Rücken tragend. Geblümter Rock, gelbes Mieder, der Knabe gelb u. violett. Blaumarke: Schwerter: Meissen. M. 18. Jh. - H. 15 cm. | Details, 0088 |
0089 | GRUPPE. Junge Frau mit einem Säugling an der Brust, auf einer Ziege sitzend, unter der ein Kitz nach dem Euter trachtet. Farben: Mieder hellgelb, Rock grau, Wickeltuch rosa. Meissen M. 18. Jh. Schwanz der Ziege abgebrochen, aber vorhanden. - H. 18,5 cm. | Details, 0089 |
0090 | SITZENDES MÄDCHEN. Einen Vogel auf dem Schoss haltend. Mieder weiss, Rock violett mit Goldblumen. Hutkrempe bestossen, rechte Fusspitze u. zwei Finger fehlen. Meissen. 2. H. 18. Jh. - H. 13 cm. | Details, 0090 |
0091 | GRUPPE. Dame am Toilettentisch, vom Kavalier überrascht. Auf dem Schoss der Dame sitzt ein Mops. Farben: rosa, violett, hellgelb, hellbraun, blau u. gold, Sockel grün. Sprung. Blaumarke: Bindenschild. Wien. Um 1770. - H. 21 cm. | Details, 0091 |
0092 | STEHENDE DAME. Im geblümten Kleid mit gelbem Hütchen, in der Hand eine Mandoline. Rechter Arm abgebrochen, aber vorhanden. Blaumarke: Ludwigsburg. 18. Jh. - H. 17 cm. | Details, 0092 |
0093 | SITZENDES MÄDCHEN MIT CELLO. Roter Sockel, geblümtes Kleid. Limbach. E. 18. Jh. - H. 13 cm. | Details, 0093 |
0094 | GRUPPE. Dame mit Kavalier, der ihr einen Vogel bringt, Kavalier in lila Hose u. Rock u. goldfarbener Weste, Dame in geblümtem Kleid. Kopf der Dame gekittet. Rocaillesockel. Blaumarke: Löwe. Frankenthal. 18. Jh. - H. 15,5 cm. | Details, 0094 |
0095 | DAME MIT HUND, den sie mit Blumen umkränzt. Dahinter Blütenbusch. Chelsea. 18. Jh. - H. 14 cm. | Details, 0095 |
0096 | ZWEI HUNDE. Unter blühenden Büschen, Chelsea. 18. Jh. Beschädigt. - H. 10 cm. | Details, 0096 |
0097 | BETTLER, mit zerrissenem Mantel, Pelzkappe, weiss, Blaumarke: Höchst. 19. Jh. - H. 28 cm. | Details, 0097 |
0098 | WEIBLICHE FIGUR mit Krug u. Schale, am Sockel Mäanderband. Kopf gekittet. Biscuit. Eingepresste Marke Schwerter. Meissen, 19. Jh. - H. 19,5 cm. | Details, 0098 |
0099 | KÖNIG MAXIMILIAN I. JOSEF von BAYERN U. KÖNIGIN CAROLINE. Biscuitbüsten. Nymphenburg. A. 19. Jh. (Büste des Königs Max beschädigt). - H. 30 cm. | Details, 0099 |
0100 | GRUPPE: LIEBESPAAR unter einem Baum, Mit Untersatz. Blaumarke N mit Krone. Neapel. 19. Jh. - H. 41 cm. | Details, 0100 |
Scans


