Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 009

Losnummer Beschreibung Details
0135 ZWEI PAPAGEIEN. Bunt, in gelbem Ring sitzend. Delft. 17. Jh. Leicht bestossen. - H. 28 bezw. 25 cm. Details, 0135
0136 KUH, auf grünem Sockel, Hals mit Blumen bekränzt. Marke CVS Delft E. 17. Jh. - H. 17, L. ca. 19 cm. Details, 0136
0137 LATERNE, rund, mit Henkel, vorne mit Türe versehen. Auf dem geschwungenen und durch Schlitze geöffneten Deckel eiserner Griff. Blauweisser Dekor: Zwei Liebespaare in Landschaft. Blaumarke A.P. Delft 19. Jh. - H. ca. 22 cm. Details, 0137
0138 VIERZEHN KACHELN. Blauweiss. Dekor: Landschaften, Schiffe, Tiere u. Staffage. Eine Kachel gesprungen. Delft. 17. Jh. - H. u. B. 13 cm. Details, 0138
0139 BALUSTERVASE mit Deckel, achtseitig. Blauweisser Dekor: chines. Landschaft mit Figuren, oben und unten Ornamentstreifen. Potsdam nach holländischem Vorbild. A. 18. Jh. - H. 46 cm. Details, 0139
0140 WALZENKRUG mit Zinnmontierung. Dekor: In Landschaft ein Hund die Bratsche spielend, darüber Inschrift: Lustig ihr Leut. Sprung. Süddeutsch. 18. Jh. - H. 25 cm. Details, 0140
0141 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung. Bunter Dekor: Chinoiserien. Thüringen. 18. Jh. (auf dem Deckel Mon. IGIL 1742). - H. 20 cm. Details, 0141
0142 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. In Kartusche, die von Löwen gehalten wird. Brauerwappen. Crailsheim. 18 Jh. - H. ca. 21 cm. Details, 0142
0143 WALZENKRUG. Mit Zinndeckel. Weiss. Architektonischer Dekor in Mangan und Grün. Sprung. Franken. 18. Jh. - H. 24 cm. Details, 0143
0144 KL. WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung: Dekor in blau und Mangan. Architektur zwischen Bäumen. Nürnberg. 18. Jh. - H. 12 cm. Details, 0144
0145 KL. WALZENKRUG mit Zinnmontierung. Blau-weisser Dekor: Stilisierte Blumen und Insekten. Hanau. 18. Jh. - H. 12 cm. Details, 0145
0146 WALZENKRUG mit Zinnmontierung, mangan, weissgrün-blauer Dekor: Akanthus, Blumen in Medaillon. Auf dem Deckel Mon. H. L. 1730, Blaumarke/D, Erfurt, 18. Jh. Deckel abgebrochen. - H. 20 cm. Details, 0146
0147 WALZENKRUG, mit Zinnrand (Deckel fehlt). Blauer und grüner Dekor: Bäume und stilisierte Blumen. Franken, 18. Jh. - H. 18,5 cm. Sprung und Beschädigungen am Rand. Details, 0147
0148 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung, blau-weisser Dekor: In der Mitte in Medaillon Patrona Bavariae, stilisierte Blumen, Fränkisch 18. Jh. - H. 21 cm. Am Rande bestossen. Sprünge. Details, 0148
0149 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung. Dekor in Blau und Mangan. Springendes Pferd in stilisierter Landschaft. Auf dem Deckel Monogramm CCAO und Jahreszahl 1784, Sprünge. Fränkisch, 18. Jh. - H. 25 cm. Details, 0149
0150 WALZENKRUG mit Zinnmontierung. Dekor in Mangan und blau. In Kartusche stilisierte südliche Landschaft. Henkel ergänzt. Ansbach? 18. Jh. - H. 25 cm. Details, 0150
0151 WALZENKRUG mit Zinnmontierung, blau-weisser Dekor. Stilisierte Blumen. Franken. 18. Jh. - H. 21 cm. Details, 0151
0152 WALZENKRUG mit Zinnmontierung. Bunter Dekor: Bäume und Blumen in Felderteilung. Auf dem Deckel Monogramm C. J. W, H. 1791. Thüringen (Erfurt) 18. Jh. - H. 25 cm. Details, 0152
0153 WALZENKRUG mit Zinnmontierung. Bunter Blumendekor. Auf dem Deckel Inschrift: F. A. Eberlein 1825. Schwaben, 1. H. 19. Jh. - H. 24 cm. Details, 0153

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3