Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 015

Losnummer Beschreibung Details
0245 GROSSER STEINZEUGTOPF. Kugelige Form mit eingezogenem Halsring. Gelbbraun. In Medaillons Schriftzeichen u. Wolkenornamente. Korea, Sung-Zeit - H. 35 cm. Details, 0245
0246 STEINZEUG-KUMME. Blaugrüne Überlaufglasur. Kl. Glasurdefekt im Spiegel. China, Yun-Shou (Sung-Zeit). - D. 18 cm. Details, 0246
0247 WEISSE SCHALE. Durchscheinendes Porzellan. Reliefdekor (Wolken, Phönix) unter Glasur. Lippenrand dunkelbraun. China. Ming-Zeit. 16 Jh. - D. 19,5 cm. Details, 0247
0248 SCHALE. Porzellan. Clair-de-lune mit reicher Unterglasur. Ritzdekor: zwei Henkelkörbe in Strauchpäonien. Kl. Brandfehler. China, Ying-Ching-Yao. - D. 19,5 cm. Details, 0248
0249 BAUCHIGE VASE ohne Deckel. Fünf Farben-Malerei: springende Pferde auf Füllornament. Ming-Zeit. Restauriert. - H. 32 cm. Details, 0249
0250 PORZELLANVASE. Bauchig mit hohem Hals. Drachen- u. Rankendekor: Unterglasurmalerei in blau und kupferrot. China, Spät-Ming-Zeit. - H. 34,5 cm. Details, 0250
0251 EIN PAAR OCHSENBLUT-VASEN. Zylindrisch mit eingezogenem Fuss. China. Um 1700. Vergoldete Bronze-Montierung Louis XIV. Die eine Vase gesprungen. - H. 23, D. 20 cm. Details, 0251
0252 FLÖTENVASE. Weissblauer Dekor: Landschaften. China. Um 1700. Am Rand leicht abgestossen. - H. 26,5 cm. Details, 0252
0253 DECKELVASE. Bauchige Form, blau-weisser Dekor unter Glasur: Rankenfelder und Ornamentbänder, in den Reserven: Stilleben. China, frühes K'ang-Hsi. - H. 40 cm. Details, 0253
0254 VASE. Gebauchte Form. Bunter Dekor: mit Kindern spielende Mädchen in Landschaft. China. K'ang-Hsi. - H. 18 cm. Details, 0254
0255 EIN PAAR BAUCHIGE VASEN mit hohem Hals. Unterglasurblau und weiss: Figürl. Genreszenen. Signiert. China. K'ang-Hsi. - H. 24,5 cm. Details, 0255
0256 EIN PAAR VASEN. Porzellan, bauchig mit langem Hals, weiss mit bunter Emailmalerei. Bei einer leichter Einriss am Hals. China. A. 18. Jh. (K'ang-hsi). - H. 23,5 cm. Details, 0256
0257 EIN PAAR KÜRBISVASEN in dreifach abgestufter Form. Porzellan. Blauweiss unter Glasur. In den Reserven Landschaften und Blütensträucher. Eine am Rand gekittet. China, K'ang-Hsi. - H. 69 cm. Details, 0257
0258 KÜRBISVASE mit langem Hals. Corpus Email auf Glasur. (Landschaften, Blumen, Vögel, Schmetterlinge). Hals erdgrün auf Weiss. China. K'ang-Hsi. - H. 27 cm. Details, 0258
0259 PORZELLANVASE. Schlanke Balusterform. Email auf Glasur: Eisenrot, grün, blau, grau, braun. Füllmuster mit Rosetten, in den Reserven Stilleben. China, K'ang-hsi. - H. 45,5 cm. Details, 0259
0260 EIN PAAR VASEN. Zylindrische Form. Powderblauer Fond mit Goldranken. Weisse Reserven mit Emailmalerei (Blumen). China. K'ang-Hsi. - H. 21 cm. Details, 0260
0261 GROSSE VASE in Balusterform. Familie rose-Stil. Bunte Emailmalerei: Genreszenen mit weiblichen Figuren. Leichter Defekt am Rand. China. A. 18. Jh. - H. 46 cm. Details, 0261
0262 EIN PAAR VASEN. Fast zylindrisch, mit kurzem Hals. In Grösse und Farbe leicht unterschieden. Helles Blau, Ritzdekor unter Glasur. China, Yung-Cheng (A. 18. Jh.). H. 24,5 bzw. 25 cm. Details, 0262

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3