Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942
Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 026
Losnummer | Beschreibung | Details |
---|---|---|
0475 | LÖFFEL. Mit kantigem Stiel, an dessen Ende ein schildtragender Löwe. Aussen graviert Allianzwappen, mit Initialen u. Jahreszahl 1699. Marke Rosenberg IV. Nr. 7554, holländ. - L. 16 cm. Gew. 37 g. | Details, 0475 |
0476 | EIN PAAR SILBERLÖFFEL. Schaft und Löffelschale geziert mit Doppeladler, weibl. Hermen usw. Russisch 19. Jh. - L. 22 cm. Gew. 225 g. | Details, 0476 |
0477 | SECHS MESSER. Mit silbernem Griff, Getriebener Rocaille-Dekor. Klinge neu. M. 18. Jh. - L. 17 cm. Gew. je 44 g. | Details, 0477 |
0478 | NÄHBESTECK. Treibarbeit. Dame und Kavalier zwischen Ornamenten. U. Mon. J. L. Deutsch. 18. Jh. - H. 11,5 cm. Gew. 45 g. | Details, 0478 |
0479 | WACHSSTOCKHALTER. Becherform. Getriebener Dekor. Indianer zwischen Pflanzen. Griff reich ornamentiert. Deutsch. 19. Jh. - H. 10 cm. Gew. 100 g. | Details, 0479 |
Scans


