Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 033

Losnummer Beschreibung Details
0572 KLEINE KOMMODE. Auf leicht geschweiften Füssen. Mit abgeschrägten Ecken. Zwei grosse Schubladen, darüber zwei kleine. Profilierte Marmorplatte. Marquetterie in verschiedenfarbigen Hölzern. Muster aus perspektivischen Würfeln, von Bändern eingefasst. Rechteckiges Mittelfeld mit zarten Blattranken. Bronzebeschläge. Bez. l. o. unter der Platte: L. Boudin. Französisch. Um 1770. - H. 87, B. 103, T. 53 cm. Details, 0572
0573 KOMMODE. Auf vierkantigen spitzen Füssen. Mit abgeschrägten Ecken. Zwei Türen, darüber schmale Schublade. Schwarzlackeinsätze, umrahmt von schleifengekrönten Bändern in reicher Marquetterie. Engl. Um 1770. Bez. am obern Rande der Schublade: T. - H. 84,5, B. 95, T. 55 cm. Details, 0573
0574 KOMMODE. Nussbaum. Vorderseite geschwungen, eingelegt mit geflammter Birke. Drei Schubladen. Bronzebeschläge. Füsse ergänzt. Deutsch. 2. H. 18. Jh. - H. 75, B. 98, T. 61 cm. Details, 0574
0575 ZWEI ECK-KOMMODEN. Eintürig. Mit abgeschrägten Ecken. Auf vierkantigen, spitz zulaufenden Füssen, mit grauer Marmorplatte. Marquetterie in verschiedenfarbigen Hölzern, als Mittelfeld runde schwarze Lackscheibe mit hellem Blütenzweig. Holland. Um 1780. - H. 84, B. 78, T. 49 cm. Details, 0575
0576 KOMMODE. Rosenholz, Mahagoni eingelegt. Mittelteil vorragend, Ecken abgeschrägt. Drei Schubladen, Bronzebeschläge und Galerie. Auf der Platte Tucheinlage. Französisch, Louis XVI. - H. 85, B. 132, H. 65 cm. Details, 0576
0577 LOUIS XVI-KOMMODE. Nussbaum eingelegt. Auf runden, spitz zulaufenden Füssen. Zwei Schubladen. Bronzebeschläge. Deutsch. Um 1790. - H. 88, B. 119, T. 57 cm. Details, 0577
0578 KLEINE KOMMODE. Auf hohen Vierkantfüssen. Drei Schubladen. Platte Marquetterie: Würfelmuster. Nussbaum poliert. Bronzebeschläge. Französisch. Um 1790. - H. 74, B. 60,5, T. 39 cm. Details, 0578
0579 LOUIS XVI-KOMMODE. Mahagoni. Auf spitzen Vierkantfüssen. Zwei Schubladen. Bronzebeschläge. Englisch. Um 1800. - H. 76, B. 77, T. 45 cm. Details, 0579
0580 LOUIS XVI-KOMMODE. Nussbaum mit Rautenmuster eingelegt. Vorderseite geschwungen; Ecken abgeschrägt. Drei Schubladen. Deutsch. Um 1800. - H. 74,5, B. 125, T. 76 cm. Details, 0580
0581 LOUIS XVI-KOMMODE. Nussbaum. Vierkantfüsse. Eingelegte Messingstäbe. Bronzebeschläge. Zwei Schubladen. Norddeutsch. E. 18. Jh. - H. 82, B. 72, T. 48 cm. Details, 0581
0582 KL. LOUIS XVI-KOMMODE. Nussbaum, eingelegt mit verschiedenen Hölzern. Beine leicht geschwungen. Zwei Schubladen. Bronzebeschläge. Marmorplatte. Französisch. 19. Jh. - H. 80, B. 67, T. 38 cm. Details, 0582
0583 LOUIS XVI-KOMMODE. Nussbaum u. Mahagoni, poliert. In der Mitte vorspringend drei Schubladen. Bronzebeschläge. Deutsch. E. 18. Jh. - H. 84, B. 128, T. 59 cm. Details, 0583
0584 LOUIS XVI-KOMMODE. Mahagoni. Mit abgeschrägten Ecken. Auf vierkantigen spitzen Füssen. Zwei Schubladen. Schmale Messingbänder-Einlagen. Bronzebeschläge in Rosettenform. Norddeutsch 1800. - H. 75,5, B. 88, T. 47 cm. Details, 0584

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3