Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 041

Losnummer Beschreibung Details
0711 VIER RELIEFBRETTER, die mittleren mit Zweispitzornament und Rosetten, zusammengehörig, von einem Türsturz. Die Seitenteile mit Fischblasenwerk. Französisch um 1460. - H. ca 56, B. ca 20 cm. Details, 0711
0712 DREI TRUHENBRETTER. Reichgeschnitzt, französisch 15. Jh. - Verschiedene Grössen. Details, 0712
0713 SECHS KLEINE FÜLLUNGEN. Im Flamboyant geschnitzt, französisch. 15. Jh.-Durchschnittl. Höhe 50 cm, B. 26 cm. Details, 0713
0714 ZWEI KLEINE FÜLLUNGEN. Eiche geschnitzte Kielbogenarkaden. Frankreich 15. Jh. - H. 75, B. 41 cm. Details, 0714
0715 VIER VERTÄFELUNGEN, Eiche mit geschnitztem Pergamentblattwerk. Davon 2 glatte Bretter. Frankreich 15. Jh. - Verschiedene Grössen. Details, 0715
0716 SUPRAPORTE. Muschel, von Akanthusranken umgeben. Lindenholz vergoldet. Italienisch. Um 1700. - L. 193, H. 60 cm. Details, 0716
0717 TÜRFÜLLUNG. Reliefschnitzerei, Eiche. Putten u. Ornament. Flämisch. 18. Jh. - H. 145, B. 65 cm. Details, 0717
0718 ZWEI HOLZGESCHNITZTE FÜLLUNGEN, Rocaille u. Gitterwerk. Zirbelholz. Tirol. M. 18. Jh. - L. 116, B. 41 cm. Details, 0718
0719 KONSOLE. Rocaille mit Rautengittern. Holz geschnitzt. Französisch 1750. - 55 : 40 cm. Details, 0719
0720 ZWEI FAHNENSTANGEN. Schaft u. Knauf mit Schnitzerei. Akanthus. Als oberer Abschluss ein Pinienzapfen. Italienisch. 17. Jh. - L. 305 cm. Details, 0720
0721 LESEPULT. Seitenteile geschweift. Grüner Grund, bunter ornamentaler Dekor. Deutsch 18. Jh. - L. 43, B. 33, H. ca. 22 cm. Details, 0721
0722 SOCKEL. Geschweift, Goldfassung. Holz stark wurmstichig. Deutsch 18. Jh. - L. 24, B. 16, H. 16 cm. Details, 0722
0723 KLEINE ETAGERE. Holz mit lila Samt bezogen, An den Ecken Putten. (Holz vergoldet). 18. Jh. - H. 10, B. 20, L. 10 cm. Details, 0723
0724 LEDERTAPETE. Gepresst. Arabesken u. Blumen in Gold und bunten Farben. 41 Teile ca. 58 X 75 cm. Dazu ca. 27 kleinere Streifenbruchstücke. Ital. A. 18. Jh. Details, 0724
0725 SCHATULLE. Mahagoni, mit eingelegten Ornamenten. Deutsch. A. 19. Jh. - H. 16, L. 40, T. 28 cm. Details, 0725
0726 SCHMUCKSCHATULLE. Nussbaum, in Rokokoform, reich geschnitzt. Deutsch, 2. H. 19. Jh. - H. 20, L. 35, T. 27 cm. Details, 0726
0727 PAPIERKORB. Im Empirestil. Korbform, mit Henkeln, auf drei Füssen. Modern. - H. 51, D. 32 cm Details, 0727
0728 HOLZEIMER. Mit Messingringen u. Messinghenkel. Modern nach holländ. Vorbild. - H. 32, D. 29 cm. Details, 0728
0729 ZWEI KLEINE GESCHUTZE. Lafette u. Räder eisenbeschlagen. Rohr: Bronze mit Ornamenten, fürstl. Wappen u. d. Initialen: E.L.H.Z.W. Um 1700. - H. 70, L. 126, B. 81 cm. Details, 0729
0730 HAUSGLOCKE. Bronce, mit ornamentalem Dekor. Tirol. Um 1800. - H. 20, D. 20 cm. Details, 0730
0731 KAMINGARNITUR. Messing. Bestehend aus Gestell u. fünf Geräten. Modern nach Barockmotiv. - Höhe des Gestells: 133 cm. Details, 0731
0732 ZWEI ATRAPPEN-VASEN. Holzkern. Auf der Schauseite mit Silber beschlagen. Reicher ornamentaler Dekor in Treibarbeit. Deutsch. 18. Jh. - H. ca. 12 cm. Details, 0732

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3