Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 048

Losnummer Beschreibung Details
0833 SIZILIEN. Um 1690. Hl. Anna, die kleine Maria unterrichtend. Auf reichem Sockel. Alabaster. Nase etwas bestossen. - H. 32 cm. Details, 0833
0834 SÜDDEUTSCH. 17. Jh. Taufbecken. Untersberger Marmor. Quadratische Platte. Die darauf stehende Stütze in der Mitte bauchig gewölbt. Das achtseitige Becken nach unten eingezogen. Reiche Profilierung am Rande. Zinkeinsatz. Am Rande leicht beschädigt. - H. 118, D. 85 cm. Details, 0834
0835 SÜDDEUTSCH. 17. Jh. Gestühlwange. Buche ungefasst. Akanthus-Ornament. Mit Kopf eines Fabeltieres endigend. - H. 85, B. 87 cm. Details, 0835
0836 DEUTSCH. E. 17. Jh. Madonna mit Kind, rechts ein Vorhang, links ein Weihrauchbecken. Relief in Papiermache. - H. 44,5, B. 33,5 cm. S. R. Details, 0836
0837 FRANZÖSISCH. E. 17. Jh. Zwei Statuetten mit Holzsockel, Ludwig XIV. u. einen röm. Kaiser darstellend. Bronce vergoldet. - H. (mit Sockel) 15, bzw. 14 cm. Details, 0837
0838 SÜDDEUTSCH. Um 1700. Zwei Engel. In Halbfigur, auf Wolkensockel. Bei einem fehlen die Flügel, beim anderen die Unterarme. Lindenholz. Gefasst. - H. 60 cm. Details, 0838
0839 TIROL. Um 1700. Hl. Franziskus, in der Linken das Kreuz haltend. Zirbelholz ungefasst. Rückseite hohl. - H. 102 cm. Details, 0839
0840 FRANZÖSISCH. A. 18. Jh. Boulle-Altärchen. In der Mitte Maria mit dem Kind (Lindenholz). Rechts u. links zwei weibliche Heilige, ebenso oben. Umrahmung in Boullearbeit. - H. 26, B. 13,5 cm. Details, 0840
0841 MÜNCHNER SCHULE. A. 18. Jh. Schutzengel. An seiner Linken führt er ein Knäblein, die Rechte weist zum Himmel empor. Kopf nach links geneigt. Lindenholz gefasst. - H. 124 cm. Details, 0841
0842 SÜDDEUTSCH. A. 18. Jh. Maria. In der Rechten Scepter, auf dem linken Arm Christuskind. Lindenholz, gefasst. Fassung modern. - H. 65 cm. Details, 0842
0843 ITALIENISCH. 18. Jh. Kleine Pietà. Speckstein, Sockel aus Holz. - H. 7,5, B. 10 cm. Details, 0843
0844 DEUTSCH. 18. Jh. Kruzifix. Christus und das Gebein am Fusse des Kreuzes aus Elfenbein, Kreuz und Sockel Ebenholz. Sockel geschwungen, oben und unten profiliert. - H. 74 cm. (Kruzifixus 25 cm). Details, 0844
0845 SÜDDEUTSCH. 18. Jh. Zwei Reliquienbüsten, vorne Offnung für die Reliquien mit ornamentierter Umrahmung. Holz, gefasst. - H. 37 cm. Details, 0845

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3