Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 050

Losnummer Beschreibung Details
0862 HAGENAUER, JOH. BAPTIST. 1732 Strassburg - Wien 1810. Hl. Sebastian. Lindenholz, ohne Fassung. - H. 125 cm. Details, 0862
0863 CLODION, CLAUDE MICHEL. 1738 Nancy - Paris 1814. Satyrweibchen mit 2 Kindern. Ton gebrannt. Rückw. bez. Clodion. Geringe Bestossungen. - H. 45 cm. Details, 0863
0864 FRANZÖSISCH. Um 1770. Leda mit dem Schwan, Marmorgruppe. - H. 79 cm. Details, 0864
0865 FRANZÖSISCH. Um 1780. Zwei Miniaturmonumente. Enthaltend ovale Elfenbeinbrustbilder Ludwigs XVI u. der Marie Antoinette. Basis u. Deckplatte aus weissem, Säulenschäfte aus rotem Marmor. Montierung aus vergoldeter Bronze. - H. je. 31,5 cm. Details, 0865
0866 BRÜSSEL. Um 1790. Sitzende Mutter mit säugendem Kind. Neben der Mutter stehender Knabe mit Schälchen. Gebrannter Ton. - H. 71 cm. Details, 0866
0867 HOLLÄNDISCH. Um 1790. Kesselflicker. Tonfigur. Bunt bemalt. - H. 73 cm. Details, 0867
0868 DEUTSCH. A. 19. Jh. Liegende Venus. Hochrelief in weissem Marmor nach Giorgiones Venus in Dresden. Auf schwarzer Holztafel montiert u. schwarz gerahmt. - H. 47, B. 75 cm. Details, 0868
0869 ITALIENISCH. 19. Jh. Hera. Bronze-Büste nach antikem Vorbild. Auf Marmorsockel. - H. 30 cm. Details, 0869
0870 FRANZÖSISCH. 19. Jh. nach griechischem Vorbild. Mädchenstatuette, auf einem Baumstumpf sitzend. Rechter Arm fehlt. Ton. - H. 18 cm. Details, 0870
0871 DEUTSCH, 19. Jh. Eva. Holzstatuette, in der Linken den Apfel haltend. (Vielleicht nach einem Vorbild des 18. Jh.). - H. 38 cm. Details, 0871
0872 FRANZÖSISCH. 1. H. 19. Jh. Trauernder Löwe, auf einem Schild liegend. (Auf dem Schild Lilie). Nussbaumholz. - L. 12,5, H. 6,5 cm. Details, 0872
0873 TIROL. M. 19. Jh. Figurengruppe. Darstellend das "Anderl von Rinn". Sockel Holz. Figuren Ton. Farbig gefasst. - H. 18, B. 15 cm. Details, 0873
0874 DEUTSCH. 19. Jh. Knaben-Statuette. Elfenbein. Rumpf aus Buchsholz. Auf gedrechseltem Holzsockel. - H. 17,5 cm (mit Sockel). Details, 0874
0875 NEUGOTISCH. München um 1860. Verkündigungsmaria. Knieend, die Hände gefaltet. Holz, gefasst. - H. 62 cm (mit Sockelplatte). Details, 0875
0876 DEUTSCH, 19. Jh. Schnitzereien, zwei Teile, Blumenranken. Holz, ungefasst. - H. ca. 25, B. 21 cm. Details, 0876

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3