Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 059

Losnummer Beschreibung Details
0982 [NIEDERLÄNDISCH, 17. Jh.] Verspottung Christi, rechts erhöht Christus mit Dornenkrone, vor ihm Pharisäer und Schergen, die das Rohrzepter zurichten, links unten das Volk, in ihrer Mitte die Büste des röm. Kaisers. Im Hintergrund hohes Gemäuer und Turm. Öl auf H. - H. 113, B. 76 cm. Schw. R. Details, 0982
0983 [NIEDERLÄNDISCH, 17. Jh.] Mondlandschaft. Links Ruinen, rechts Brücke über einen Fluss. Darauf ein Wanderer mit einer Frau, die ihm den Weg zeigt. Der Mond hinter Wolken hervortretend. Öl auf H. - H. 43,5, B. 55 cm. G. R. Details, 0983
0984 [NIEDERLÄNDISCH, 17. Jh.] Hafenbild. Ein kleiner Hafen mit Segelschiffen u. Fischerboot. Links eine Windmühle. Öl auf H. - H. 29,5, B. 34 cm. Schw. R. Details, 0984
0985 [NIEDERLÄNDISCH, E. 17. Jh.] Flusslandschaft, auf dem Wasser viele Boote. Im Vordergrund hohe Bäume. Rechts Haus. Oval. Öl auf H. - H. 29,5, B. 40 cm. G. R. Details, 0985
0985a [NIEDERLÄNDISCH, 18. Jh. Mon. AB.] Interieur mit Bauern, die rauchend an einem Tisch sitzen. Bez. r. u. AB. Öl auf L. - H. 48,5, B. 37,5 cm. G. R. Details, 0985a
0986 NORDFRANZÖSISCH um 1460. Vier Tafelgemälde, darstellend: Christus u. Thomas. Christus erscheint der Magdalena. Ein Mönchsabt. Ein stehender Heiliger mit Bogen. Öltempera auf H. Gerastert. - H. 78, B. 36 cm. Details, 0986
0987 OBERITALIENISCH, Moretto nahestehend, 2. Drittel 16. Jh. Christus, das Kreuz tragend. Brustbild. Christus in blaugrünem Gewand, Kopf nach links gesenkt, hält im linken Arm das Kreuz. Öl auf H. - H. 85, B. 57 cm. Schw. R. Details, 0987
0988 OOST, JACOB d. Ä. 1600 Brügge 1671. Portrait eines Geistlichen, Brustbild nach rechts gewandt. Bez. I. u. JD van Oost 1639. Öl auf L. auf H. aufgezogen. O. R. Details, 0988
0989 ÖSTERREICHISCH. E. 15. Jh. Darbringung im Tempel. Auf der Rückseite St. Wolfgang und St. Quirinus. Teil eines Altarflügels. Öl auf H. Stark restauriert. - H. 73,5, B. 59 cm. G. R. (Rückseite beschädigt). Details, 0989
0990 POTTER PAULUS, 1625 Enkhuizen - Amsterdam 1654, zugeschrieben. Tierstück. Eine Kuh wird von einer Magd gemolken, neben ihr ein Hirt, auf seinen Stab gestützt; Schaf, Ziege u. Hund. Landschaft mit Gewitterwolken. Bez. l. u. P. P. Öl auf H. - H. 40, B. 35,5 cm. G. R. Details, 0990
0991 RIDINGER, ELIAS, 1698 Ulm - Augsburg 1767, zugeschr. Jagdstilleben. Erlegtes Reh, Fasan, Büchse an einem Baum, links Blick auf bergige Landschaft im Abendrot. Öl auf H. - H. 24,5, B. 18. cm. O. R. Details, 0991
0992 [RIDINGER, ELIAS, 1698 Ulm - Augsburg 1767, zugeschr.] Zwei Jagdbilder, a) Büffel von Hunden gehetzt, in waldiger Landschaft. b) Eber von Hunden gehetzt, mit Jäger in waldiger Landschaft. Öl auf L. - H. 54,5, B. 41,5 cm. O. R. Details, 0992
0993 ROOS, JOH. HEINRICH, 1631 Otterberg - Frankfurt 1685, Art des Viehherde in einem Bach. Rechts auf hohen Felsen Häuser. Links Blick auf ferne Berge. Wolkiger Himmel. Öl auf L. - H. 38, B. 31,5 cm. Schw. R. Details, 0993

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3