Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 074

Losnummer Beschreibung Details
1190 HOGUET, LOUIS. England, M. 19. Jh. Landschaft mit Windmühle. Ein Weg führt zu einem Dorf im Hintergrund. Bez. r. u. Louis Hoguet 54. Öl auf P. - H. 17, B. 14 cm. G. R. Details, 1190
1191 HOLLÄNDISCHER ROMANTIKER. Um 1820. Landschaft mit Bäumen, Wasser u. Staffage. Öl auf H. - H. 19, B. 23 cm. G. R. Details, 1191
1192 [HOLLÄNDISCHER ROMANTIKER. Um 1820.] Bachlandschaft in einem felsigen Tale mit bäuerlicher Staffage. Öl auf H. - H. 26, B. 33 cm. G. R. Details, 1192
1193 HOPFFE, A. Tätig in Dresden, 2. H. 19. Jh. Zwei Jagdstilleben. Hase u. Rebhuhn, an der Wand aufgehängt. Bez. A. Hopffe, Dresden. Aquarell. Br. R. - H. 30,5, B. 23 cm. Details, 1193
1194 KAISER, ADOLPH. 1804 Geisa. Italienische Landschaft, Flusstal mit Steinbrücke, dahinter rechts Hügel mit Schlossbau, links hinter hoher Baumkulisse See mit Insel, im Hintergrund hoher Berg. Links vorn Hirtenfamilie mit Schafherde, Bez. r. u. A. Kaiser. Öl auf L. - H. 85, B. 113 cm. G. R. Details, 1194
1195 KALCKREUTH, GRAF LEOPOLD VON. 1855 Düsseldorf. Die Kostümprobe. In einem Zimmer junges Mädchen (Tochter d. Künstlers) im rosa Velasquez-Kostüm, links ein Knabe (Sohn d. Künstlers). Blick durch Tür in ein anderes Zimmer. Bez. r. u. Kalkreuth. Öl auf L. - H. 177, B. 160 cm. G. R. Details, 1195
1196 [KALCKREUTH, GRAF LEOPOLD VON. 1855 Düsseldorf.] Lesendes Mädchen (die Tochter d. Künstlers), an einem Tisch sitzend, auf dem Rosen stehn. Dahinter Blick durch die Tür in ein anderes Zimmer. Bez. r. u. Kalkreuth. Öl auf L. - H. 49, B. 61 cm. G. R. Details, 1196
1197 KANOLD, ALEXANDER. 1881 Karlsruhe-1940. Südliche Landschaft. Hügeliges Land, im Vordergrund ein Wassertümpel. Öl auf L. - H. 25, B. 37 cm. S. R. Details, 1197
1198 KARMANN, JAKOB, Wien, A. 19. Jh. Selbstbildnis. Mit Palette u. Blumen. Öl auf P. Oval. - H. 12, B. 9,5 cm. G. R. Details, 1198
1199 KAUFFMANN, MAX. 1846 Kulm (Böhmen), lebte in München. Genrescene. Bauernstube, vor einem Kachellofen junge Frau und alter Mann beim Garnwickeln. Bez. l. u. Max Kauffmann. Öl auf L. - H. 52, B. 34 cm. G. R. Details, 1199
1200 KAULBACH, WILHELM VON. 1805 Arolsen - München 1874. Prof. Sepp als Tasso, dreiviertel-Profil nach links, mit Lorbeerkranz und Buch. Öl auf Solnhofener Stein. - H. 96, B. 72 cm. G. R. Details, 1200
1201 KELLER, ALBERT VON. 1844 Gais (Appenzell) - München 1920. Frau mit Kind in einem Kahn am Ufer. Bäume mit herbstlichem Laub. Bez. r. u. A. Keller. Öl auf H. - H. 20,7, B. 22 cm. G. R. Details, 1201
1202 KESSLER, AUGUST. 1826 Tilsit - Düsseldorf 1906. Ruine im Wald bei Hersfeld. Rechts ein Mädchen unter Bäumen. Öl auf L. auf H. aufgezogen. - H. 46, B. 37,5 cm. G. R. Details, 1202
1203 KIRCH, ALBRECHT. Münchener Schule. Um 1900. Stilleben. Toter Hase, Geflügel, Gemüse. Bez. r. u. Albrecht Kirch. Öl auf L. - H. 78,5, B. 95 cm. G. R. Details, 1203

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3