Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942
Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 076
Losnummer | Beschreibung | Details |
---|---|---|
1218 | LELOIR, ALEXANDRE LOUIS. 1843 Paris 1884. Offizier an einer Mauer stehend, in der Tracht des 17. Jh. Er zieht den Degen aus der Scheide. Bez. r. Louis Leloir. Öl auf H. - H. 22, B. 16 cm. Schw.G. R. | Details, 1218 |
1219 | LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen - München 1904. Weibliche Porträtstudie, Profil nach rechts. Turbanartiger Schleier. Bez. r. u. F. Lenbach 1888. Pastell, stockfleckig. - H. 51, B. 37 cm. Schw. R. | Details, 1219 |
1220 | [LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen - München 1904.] Weibliche Porträtstudie, Viertelprofil nach rechts. Perlendiadem mit Schleier im Haar. Bez. r. u. F. Lenbach 3. Nov. 1893. Pastell. - H. 45,5, B. 39 cm. G. R. | Details, 1220 |
1221 | [LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen - München 1904.] Weibliche Porträtstudie, 3/4 Profil nach rechts, Schulter u. Nacken entblösst. Bez. r. u. F. Lenbach 3. Nov. 1893. Pastell. - H. 71, B. 56 cm. Schw. R. | Details, 1221 |
1222 | [LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen - München 1904.] Weibliche Porträtstudie, Kopf 3/4 Profil nach rechts. Bez. r. u. F. Lenbach 24. Aug. 1895. Pastell. - H. 67, B. 54 cm. Schw. R. | Details, 1222 |
1223 | [LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen - München 1904.] Frauenkopf, nach rechts gewandt. Bez. r. u. F. Lenbach, 1887, Rom. Bleistift farbig getönt auf Pappe, auf H. aufgezogen. - H. 53, B. 43 cm. Sch. R. | Details, 1223 |
1224 | [LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen - München 1904.] Mädchenkopf, nach rechts gewendet, leicht geneigt, mit offenem Haar. Bez. r. u. F. Lenbach. Rötelzeichnung. - H. 65, B. 51 cm. Auf der Rückseite Ölstudie zum Bildnis eines älteren Herrn. G. R. | Details, 1224 |
1225 | [LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen - München 1904.] Kinderkopf, nach links gewendet. Bez. r. u. F. Lenbach, 4.6. 1893. Kreidezeichnung. - H. 44, B. 38 cm. Br. R. | Details, 1225 |
1226 | LESSING, CARL FRIEDRICH. 1808 Breslau - 1880 Karlsruhe. Landschaft im deutschen Mittelgebirge, von links vorn zieht sich dem Hintergrunde zu ein Höhenrücken mit steilen Felserhebungen, rechts Ausblick in die Ebene. Links vorn ganz klein ein Kartoffelfeuer. Abenddämmerung, schwerer wolkiger Himmel mit helleren Durchblicken. Bez. l. u. C. F. L. 1855. Öl auf L., auf H. aufgezogen. - H. 30, B. 43,5 cm. G. R. | Details, 1226 |
1227 | LE SUIRE, HERMANN VON. 1861 Ansbach. Winterlandschaft. Auf einer Strasse Frau mit Kind. Rechts und links Häuser und kahle Bäume. Bez. r. u. H. von Le Suire. Öl auf H. - H. 25, B. 32,5 cm. Schw. R. | Details, 1227 |
1228 | LINDENSCHMIT, HERMANN. 1857 Frankfurt a. M. - München 1939. In den Weinbergen Merans. Treppe zwischen Mauern, darüber in der Sonne die Weinspaliere, links eine Pforte. Bez. l. u. H. Lindenschmitt. Öl auf L. - H. 53,6, B. 41 cm. G. R. | Details, 1228 |
1229 | LINDENSCHMIT, WILHELM d. JÜNG. 1829 München 1895. Der heimliche Brief. An einem Tischchen alte Dame in einem Buch lesend, neben ihr eine junge, der die Zofe heimlich einen Brief zusteckt. Ölstudie auf L. - H. 40, B. 29 cm. S. R. | Details, 1229 |
1230 | [LINDENSCHMIT, WILHELM d. JÜNG. 1829 München 1895.] Porträtstudie eines Mannes in mittleren Jahren mit rotem Bart. Bez. l. u. W. L. Öl auf L. - H. 48, B. 35 cm. O. R. | Details, 1230 |
1231 | LISCHKA, FR. München. Mythologische Scene. In einer Höhle liegende nackte Frau. Vor ihr ein Mann mit Pferd. Durch den Eingang Blick auf den nächtlichen Himmel. Bez. I. u. Fr. Lischka, M. Öl auf H. - H. 25, B. 22,5 cm. G. R. | Details, 1231 |
1232 | LOT, HENRY. 1822 Gendringen b/Arnheim - Düsseldorf 1878. Kuhherde an einem Fluss. Im Hintergrund Hütten. Bez. r. u. H. Lot. Öl auf L. - H. 30, B. 39,5 cm. G. R. | Details, 1232 |
Scans


