Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942
Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 084
Losnummer | Beschreibung | Details |
---|---|---|
1334 | SCHWARZ, WENZEL, 2. H. 19. Jh. tätig in Dresden. Araber beim Schachspiel. Bez. r. u. Wenzel Schwarz 1893. Dresden. Aquarell. - H. 35, B. 49 cm. Schw. R. | Details, 1334 |
1335 | SCHWIND, MORITZ VON, 1804 Wien - München 1871. Philippus, in der Rechten das Kreuz haltend, Entwurf zu einem Glasgemälde. Farbenkarton für Glasfenster in Landshut. (Klassiker der Kunst Bd. IV S. 313 mit Abb.). Früher im Besitz der Sammlung Weber, Hamburg. Aquarell auf Papier. - H. 134, B. 38 cm. Br. R. | Details, 1335 |
1336 | SECKENDORFF, GRAF G. VON, 2. H. 19. Jh. Blick auf die Villa d' Este durch die Zypressenallee. Bez. l. u. G. Sff. Villa d' Este Tivoli. Aquarell. - H. 60, B. 38 cm. G. R. | Details, 1336 |
1337 | [SECKENDORFF, GRAF G. VON, 2. H. 19. Jh.] Kanal in Venedig mit Campanile. Bez. l. u. G. Sff. Venedig. Aquarell. - H. 51, B. 36 cm. G. R. | Details, 1337 |
1338 | [SECKENDORFF, GRAF G. VON, 2. H. 19. Jh.] Italienische Küstenlandschaft. Ansicht von Pegli. Im Vordergrunde bewaldete Hügel, die sich zur Stadt u. zur Bucht hinunterstrecken. Rechts das Meer, links in mehreren Kulissen hintereinander das Gebirge. Heller graublauer Himmel. Bez. l. u. Mon. G. S. Pegli. Öl auf H. - H. 49,5, B. 64 cm. G. R. | Details, 1338 |
1339 | SEIDEL, AUGUST, 1820 München 1904. Landschaft mit Wasserfall. Links hohe Felsblöcke. Im Hintergrund Berge im Nebel. Bez. l. u. A. Seidel. Öl auf Lw. - H. 55, B. 71,5 cm. G. R. | Details, 1339 |
1340 | SEIDEL, AUGUST, 1820 München 1904? Landschaft mit Erntewagen. Im Hintergrund Berge, von Wolken verhängt. Öl auf Lw. - H. 27, B. 24 cm. Schw. R. | Details, 1340 |
1341 | SEYLER, JULIUS, 1873 München. Krabbenfischer in der Bretagne. Strand mit bepackten Pferden und fischenden Männern. Rechts hinten ein Dorf. Bez. r. u. J. Seyler. - H. 42,5, B. 47,5 cm. G. R. | Details, 1341 |
1342 | [SEYLER, JULIUS, 1873 München.] Pflügender Bauer mit Ochsengespann. Abendstimmung. Bez. r. u. J. Seyler. Öl auf Pappe. - H. 33, B. 47 cm. G. R. | Details, 1342 |
1343 | SIMM, FRANZ, 1853 Wien - München 1918. Schimmel, angeschirrt. Bez. r. u. F. Simm. Öl auf Pappe. - H. 16, B. 19 cm. Schw. R. | Details, 1343 |
1344 | [SIMM, FRANZ, 1853 Wien - München 1918.] Brauner, gesattelt. Bez. r. u. F. Simm. Öl auf Pappe. - H. 14, B. 19 cm. Schw. R. | Details, 1344 |
1345 | SIMMLER, FRIEDRICH KARL JOSEF, 1801 Hanau a. M. - Aschaffenburg 1872. Tierstück. Ein Ochse und zwei Schafe auf der Weide. In der Ferne Hügel, rechts ein Dorf. Gewitterstimmung. Öl auf L. - H. 17,5, B. 22 cm. G. R. (Zuschreibung nach Dr. Götz, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt). | Details, 1345 |
1346 | SKARBINA, FRANZ, 1849 Berlin 1910. Mädchen mit Knabe am Ufer eines Flusses. Im Hintergrund Wald und Häuser. Bez. l. u. F. Skarbina. Öl auf Lw. - H. 41, B. 49,5 cm. G. R. - | Details, 1346 |
1347 | SPARMANN, CARL, 1805 Dresden 1864. Anfang des Lauterbrunner Tales mit Jungfrau. Wasserfall, rechts ein Ziehweg mit Herde und Hirten. (Vgl. Boetticher Malerwerke des 19. Jh. S. 780 Nr. 20). Bez. r. u. C. Sp. 1838. Öl auf Lw. - H. 61, B. 46 cm. O. R. | Details, 1347 |
Scans


