Katalog

Katalog

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)

Auktionstage
Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942

Katalog weinmueller1942_12_03 Seite 096

Losnummer Beschreibung Details
1498 GRABHOFER, TONI, Tirol und München. Um 1900. Kalvarienberg bei Bozen. Bez. l. u. Kalvarienberg, Bozen, 9. II. 1880. R. u. Toni Grabhofer. Aquarell. Schw. R. - H. 46,5, B. 61 cm. Details, 1498
1499 HEISE, WILHELM. Zwei Lithographien. Pompon-Dahlien und blühende Spireen. Bez. Wilhelm Heise. In Passe-partout. - H. 38, B. 27 cm. Details, 1499
1500 INGRES, JEAN AUGUSTE DOMINIQUE, 1780 Paris 1867, zugeschrieben Elias? und der Engel. Bleistiftstudie. - H. 26, B. 38,5 cm. Details, 1500
1501 JANK, ANGELO, 1868 München 1941. Fahrendes Volk. Planwagen mit Zirkusleuten. Ganz vorne zu Pferde eine Weibsperson mit einer Trompete. Bez. l. u. A. Jank 04. Kohlezeichnung. Schw. G. R. - H. 40, B 49 cm. Details, 1501
1502 JULIEN, A. 20. Jh. Vorstadtlandschaft. Wiese mit Zigeunerwagen. Strasse. Im Hintergrund auf der Höhe die Stadt. Bez. r. u. Julien. - H. 36, B. 50 cm. Details, 1502
1503 MAFFEI, GUIDO VON, 1838 München. Hochwild an einem Berghang. Pastell. Bez. l. u. G. v. Maffei. - H. 17,5, B. 25 cm. In Passepartout. Details, 1503
1504 MAKART, HANS, 1840 Salzburg - Wien 1884, zugeschrieben Jugendlicher Faun im Walde. Studienblatt. Bleistift. - H. 44, B. 26 cm. Details, 1504
1505 MEISSONIER, JEAN LOUIS, 1815 Lyon - Paris 1891. Unterrichtsstunde bei Diderot. In einer Bibliothek eine Gruppe von sieben Männern um einen Tisch versammelt. Hand signiert r. u. Meissonier. Radierung. - H. 21, B. 26,5 cm. Br. G. R. Details, 1505
1506 [MEISSONIER, JEAN LOUIS, 1815 Lyon - Paris 1891.] Mann am Fenster, neben ihm ein Tisch mit Gläsern. Hand signiert. l. u. Meissonier (1857). Radierung. - H. 19, B. 13 cm. Sch. G. R. Details, 1506
1507 MENZEL, ADOLPH VON, 1815 Breslau - Berlin 1905. Mythologische Scene. In einem Gewölbe rechts eine Gruppe von geflüchteten Frauen mit Kindern, links vier Männer gegen zwei kämpfend, die ihnen den Einlass verwehren. U. Jahreszahl 1834, wohl von Menzels Hand. Bleistiftzeichnung auf Papier. Nachlasstempel r. u. - H. 46, B. 60 cm. Schw. R. Gutachten Dr. Hanna Rohde - Berlin. Details, 1507
1508 MILLET, JEAN FRANÇOIS, 1814 Gruchy (Cherbourg) - Barbizon 1875. Landschaft mit Hirtin und Herde. Farbige Stiftzeichnung. Monogramm. - H. 18, B. 28 cm. Details, 1508
1509 MÜNCHEN, 19. Jh. Der Festzug beim Oktoberfest in München 1835. Gruppen: Bäcker u. Wagner, Wagenrennerzug und Landgerichte: Pfaffenhofen, Erding, München, Wolfratshausen. Sieben Kupferstichblätter, koloriert. - H. 33,5, B. 48,5 cm. Mahagoni R. Details, 1509
1510 MÜNCHEN, E. 19. Jh. Bauerntanz. Studie. Feder und Bleistift. - H. 24, B. 48 cm. Details, 1510
1511 NICOLI, A., Rom. E. 19. Jh. Der Spuk. Rechts ein Brunnen, auf dem ein Gespenst steht; davor ein Arbeiter von Entsetzen gepackt. Aquarell. Bez. l. u. A. Nicoli. - H. 36, B. 22 cm. Details, 1511

Scans

Scan 1Scan 2Scan 3