Lose

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942
Katalog weinmueller1942_12_03, Seite 44, Los 0781
PLASTIK
- Los-Nr.
- 0781
- Katalogtext
- GRIECHISCH. 4. Jh. v. Chr. (Makedonien). Grabstele. Gelblicher Marmor, ursprünglich in einzelne Teile zerbrochen, mit Gips verkittet. Links Mann, auf einem Stuhl sitzend, in der Linken einen Speer haltend. Er reicht seine Rechte einer stehenden Frau, in Chiton, Peplos und Schleier. Ihre Linke hält einen Vogel. Unterteil der Figur weggebrochen. Zwischen beiden ein Mädchen, das seinen Kopf dem Manne zuwendet. Giebelbekrönung. Fundort Griechenland. Vgl. Relief aus Aiane in Elimiotis im Louvre. Publ. i.: "Denkmäler", Brunn-Bruckmann, Nr. 728 b. - H. 90, B. 74 cm.
- Schätzpreis im Katalog
- 5000
- Eintrag im Besitzerverzeichnis
- [keine Angabe]
- Katalog Seite
- 44
- Einlieferer transkribiert
- Arndt Chr.
- Einlieferer normalisiert
- Arndt, Chr.
- Käufer transkribiert
- Hunsdiecker
- Käufer normalisiert
- Hunsdiecker
- Limit laut Annotation
- 2500
- Schätzpreis laut Annotation
- 5000
- Zuschlagspreis
- 6000
- Kategorie laut Katalog
- PLASTIK
- Objektgattung
- Plastik / Skulptur
- Kategorien der Käufer
- Zusatzinformationen zum Verkauf
- -
- Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
- http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1942_12_03/0060
1942 München Plastik / Skulptur
Scans der annotierten Seiten


