Lose

Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen). Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter u. neuer Meister. Graphik aus verschiedenem arischen Besitz. Auktion XVII
Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, Wien, I., Rotenturmstraße 14
- Auktionstage
- Mittwoch, 19. Juli 1944Donnerstag, 20. Juli 1944
Katalog weinmueller1944_07_19, Seite 38, Los 0474
NACHTRAG II.
- Los-Nr.
- 0474
- Katalogtext
- KLEINER BECHER. Silber, vergoldet. Konische Form. Die Wandung bedeckt mit Muschel- und Akanthusornament in Treibarbeit. Beschauzeichen: Augsburg (undeutlich). Meisterzeichen: ICM (Rosenberg 696, Johann Christian Mehrer, 1679 bis 1713). - H. 9 cm. Gewicht 100 g.
- Schätzpreis im Katalog
- 1600
- Eintrag im Besitzerverzeichnis
- Katalog Seite
- 38
- Einlieferer transkribiert
- Baranowsky
- Einlieferer normalisiert
- Baranowsky [Sammlung N. Baranowsky, Wien?]
- Käufer transkribiert
- [keine Angabe]
- Käufer normalisiert
- zurück/nicht verkauft
- Limit laut Annotation
- 800
- Schätzpreis laut Annotation
- 1600
- Zuschlagspreis
- -
- Kategorie laut Katalog
- NACHTRAG II.
- Objektgattung
- Kunstgewerbe
- Kategorien der Käufer
- Zusatzinformationen zum Verkauf
- -
- Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
- http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1944_07_19/0044
1944 Wien Kunstgewerbe
Scans der annotierten Seiten
