Katalog

Katalog

Aus Wiener Besitz. Bilder und Kunstwerke des 15. bis 19. Jahrhunderts

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller

Kunstversteigerungshaus Weinmüller, Wien, I., Rotenturmstraße 14

Auktionstage
Mittwoch, 15. März 1939Donnerstag, 16. März 1939Freitag, 17. März 1939

Katalog weinmueller_wien1939_03_15 Seite 026

Losnummer Beschreibung Details
0250 TASSE MIT UNTERTASSE. Hochgold. Goldmonogramm F. R. Um 1830. Details, 0250
0251 - - [TASSE MIT UNTERTASSE.] Reliefdekor Hochgold. Gerippt. Blindstempel Wien 1830. Details, 0251
0252 ZYLINDRISCHE TASSE. Fond hellkobalt. Weißer Blindstempel und Blaumarke Wien, dat. 1830. Als Bild zwei Buntspechte. Details, 0252
0253 TASSE MIT UNTERTASSE. Weiß und Hochgold. Reliefdekor, mit umlaufenden gotischen Arkaden. Blindstempel Wien 1840. Dat. 1840. Details, 0253
0254 - - [TASSE MIT UNTERTASSE.] Bunte Streublumen, lilagestrichener Grund. Blaumarke W. Untertasse schartig. Details, 0254
0255 - - [TASSE MIT UNTERTASSE.] Hochgolddekor, mit zwei braunen Grisaillebildern. Blaumarke Wien. An der Untertasse Sprung und kleine Scharte. Der Henkel gekittet. Sorgenthal-Periode. Details, 0255
0256 PORZELLANTÄSSCHEN MIT UNTERTASSE in antiker Form, bemalt mit schwarzfigurigen Szenen, als Rand Ochsenaugen und Palmetten. Maler Nr. 22, 24. Details, 0256
0257 TASSE MIT UNTERTASSE in antiker Form, bemalt nach rotfigurigen Vasenbildern, als Rand Ochsenaugen und Palmetten. Blaumarke Wien. Details, 0257
0258 - - [TASSE MIT UNTERTASSE.] Cremegold. Blaumarke Wien. Anfang 19. Jahrh. Details, 0258
0259 - - [TASSE MIT UNTERTASSE.] Gold auf Blau. Blaumarke Wien. Nicht zusammengehörig. Details, 0259
0260 ZWEI GERIPPTE PORZELLANTELLER mit Streublumen. Blaumarke Wien, um 1760. Details, 0260
0261 - - [ZWEI GERIPPTE PORZELLANTELLER] Der Rand mit Flechtwerk, unter der Glasur aufgemalte Streublumen. Höchst, um 1760: Details, 0261
0262 DREI LÄNGLICHE SCHÜSSELN und SECHS TELLER mit aufgemaltem Rosenmuster. Blaumarke Wien. Zusammen Details, 0262

Scans

Scan 1