Katalog

Katalog
Auktionstage
Montag, 18. Dezember 1939Dienstag, 19. Dezember 1939Mittwoch, 20. Dezember 1939

Katalog weinmueller_wien1939_12_18 Seite 060

Losnummer Beschreibung Details
0670 PRUNKVITRINE. Moderne Stilkopie, dreiteilig eingelegt, mit reichen Bronzebeschlägen nach französischer Vorlage. Ende 18. Jahrh. Details, 0670
0671 POSTAMENT. In großer Breitenentwicklung. Eselrückenartig geschwungen. Schnitzerei in Laub- und Bänderwerk. Holz. Goldgefärbt. Um 1730. - Höhe 31 cm, Breite 74 cm. Details, 0671
0672 KOMMODE, dreiladig, eingelegt mit Wurzelmaser, die Vorderseite geschweift, geringe Beschädigungen. Österreichisch, um 1750. - Höhe 85 cm, Breite 125 cm, Tiefe 68 cm. Details, 0672
0673 TISCHCHEN, Mahagoni, mit umlaufender Messinggalerie und weißer Marmorplatte. Um 1800. 42,5 X 32 cm. Details, 0673
0674 PULTKÄSTCHEN mit Strohintarsia. Italienisch, um 1800. Details, 0674
0675 BIEDERMEIERGARNITUR, bestehend aus zwei Kästen, einem Sopha, 6 Sesseln, rundem Tisch, Paravent, Spiegel, Schreibtisch, grün bezogen. Details, 0675
0676 ZWEI SPIEGEL, ungleich groß, mit Ochsenaugenrahmen. Details, 0676
0677 EMPIRESTÄNDER, holzgeschnitzt, VASE mit zwei Ziegenköpfen. Alt-Wien. - Höhe zirka 160 cm. Details, 0677
0678 ZWEI GIRANDOLEN aus böhmischem Porzellan. Um 1850. Dreiflammig, mit geschliffenen Prismen. Details, 0678
0679 GESTIRNGLOBUS mit Holzgestell. Um 1850. - Höhe 42 cm. Details, 0679
0680 ECKKONSOLE mit reichem Bronzedekor. Ausgezeichnete Stilkopie nach einem französischen Modell. Mit umlaufender Galerie. Ende des 18. Jahrh. - Höhe 98 cm. Details, 0680
0681 SCHREIBKOMMODE mit reicher Einlegearbeit im Stile des 18. Jahrh. Mit Rollverschluß und Aufsatz. Details, 0681
0682 SITZBANK, geschnitzt, mit Tapisseriebezug. Stilkopie nach einem Modell des 18. Jahrh. - Größte Breite 147 cm. Details, 0682

Scans

Scan 1