Lose

Altes Kunstgewerbe. Ostasiatica. Alte Möbel / Plastik. Gemälde alter und neuer Meister. Graphik / Textilien aus fürstlichem und anderem Besitz
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Kunstversteigerungshaus Weinmüller, München, Odeonsplatz 4, Leuchtenberg-Palais (Eingang Fürstenstraße)
- Auktionstage
- Donnerstag, 3. Dezember 1942Freitag, 4. Dezember 1942Samstag, 5. Dezember 1942
Katalog weinmueller1942_12_03, Seite 78, Los 1254
GEMÄLDE DES 19. JAHRHUNDERTS
- Los-Nr.
- 1254
- Katalogtext
- MÜNCHNER SCHULE. 1 H. 19. Jh. Zyklus von Tänzerinnen, gemalt für das Münchner Hofgartenkaffee 1. Orientalin (von Dietrich Monten, 1799 Düsseldorf - München 1843) 2. Spanierin ( " [von] Georg Dillis, 1759 Grüngiebing - München 1841) 3. Dachauerin ( " [von] W. Lindenschmit d. Ä. - 1806 Mainz 1848) 4. Münchnerin ( " [von] W. v. Kaulbach, 1805 Arolsen - München 1874) 5. Tirolerin ( " [von] Friedrich Voltz, 1805 Bingen - München 1877) 6. Italienerin ( " [von] August Riedel, 1800 Bayreuth - Rom 1883) 7. Bacchantin ( " [von] Eugen Neureuther, 1806 München 1882) Mischtechnik auf Gipsplatten. Expertise von Dr. E. Hanfstaengl, München. - H. 76, B 32 u. 46 cm. O. R.
- Schätzpreis im Katalog
- 12000
- Eintrag im Besitzerverzeichnis
- [keine Angabe]
- Katalog Seite
- 78
- Einlieferer transkribiert
- Annast
- Einlieferer normalisiert
- Annast [Anna und Gustl Annast, Inhaber des Café Annast, Annast-Haus München?]
- Käufer transkribiert
- Löwenbräu
- Käufer normalisiert
- Löwenbräu
- Limit laut Annotation
- 6000
- Schätzpreis laut Annotation
- 12000
- Zuschlagspreis
- 6000
- Kategorie laut Katalog
- GEMÄLDE DES 19. JAHRHUNDERTS
- Objektgattung
- Neue Gemälde
- Kategorien der Käufer
- Zusatzinformationen zum Verkauf
- -
- Katalogseite bei German Sales (extern, Heidelberg)
- http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weinmueller1942_12_03/0094
1942 München Neue Gemälde
Scans der annotierten Seiten


